DETOX THE
LEATHER INDUSTRY

UNSERE MISSION
DETOX DIE LEDERINDUSTRIE

LEDER DARF NICHT AUF KOSTEN VON MENSCH, NATUR ODER TIER GEHEN.

Unser Ziel ist es, ein kollektives Bewusstsein für die ökologischen und sozialen Folgen der Lederindustrie zu schaffen. Mit unseren Kork-Accessoires zeigen wir, dass es nachhaltigere und bessere Wege gibt. Wir ersetzen klassisches Leder durch ein umweltfreundliches Naturmaterial, für das weder ein Mensch, Natur oder Tier leiden muss.

UNSERE MISSION
DETOX DIE LEDERINDUSTRIE

LEDER DARF NICHT AUF KOSTEN VON MENSCH, NATUR ODER TIER GEHEN.

Unser Ziel ist es, ein kollektives Bewusstsein für die ökologischen und sozialen Folgen der Lederindustrie zu schaffen. Mit unseren Kork-Accessoires zeigen wir, dass es nachhaltigere und bessere Wege gibt. Wir ersetzen klassisches Leder durch ein umweltfreundliches Naturmaterial, für das weder ein Mensch, Natur oder Tier leiden muss.

LEDERINDUSTRIE IN ZAHLEN

1.4 MILLIARDEN TIERE

werden jährlich alleine für die Lederproduktion geschlachtet.

20 KG CHEMIKALIEN

werden benötigt, um die Haut eines Bullen tragbar zu machen.

500 LITER WASSER

werden für die Produktion von einem Quadratmeter Leder benötigt.

90% DER ARBEITER

in südostasiatischen Gerbereien sterben laut WHO bevor sie 50 Jahre alt sind.

80-85%

der Tierhäute werden mit dem reaktiven Schwermetall Chrom III schnell und billig haltbar gemacht.

45%  

deutscher Lederwaren enthalten giftiges Chrom VI.

LEDERINDUSTRIE IN ZAHLEN

1.4 MILLIARDEN TIERE

werden jährlich alleine für die Lederproduktion geschlachtet.

20 KG CHEMIKALIEN

werden benötigt, um die Haut eines Bullen tragbar zu machen.

500 LITER WASSER

werden für die Produktion von einem Quadratmeter Leder benötigt.

90% DER ARBEITER

in südostasiatischen Gerbereien sterben laut WHO bevor sie 50 Jahre alt sind.

80-85%

der Tierhäute werden mit dem reaktiven Schwermetall Chrom III schnell und billig haltbar gemacht.

45%  

deutscher Lederwaren enthalten giftiges Chrom VI.

MYTHBUSTER

LEDER IST KEIN ABFALLPRODUKT

Die Lederproduktion ist einer der umweltschädlichsten und dreckigsten Industrien der Welt. Aufgrund der hohen Nachfrage ist Leder keineswegs nur ein Nebenprodukt der Fleischindustrie, sondern eine Ware mit eigenem Marktwert. Nach einem Bericht der Welternährungsorganisation verursacht die Tierwirtschaft mehr Emissionen als der globale Verkehr.

LEDER IST KEIN NATURPRODUKT

Tierhaut wird aufwendig chemisch gegerbt. Ein Großteil der Lederherstellung erfolgt in Schwellen- oder Niedriglohnländern, wo weder Umwelt- noch Sozialstandards eingehalten werden können. Die Tierhaut und Arbeiter kommen mit Hunderten giftigen Chemikalien in Berührung. Hazari Bag (Bangladesh) eines der größten Gerbereizentren, gilt als einer der zehn am stärksten verseuchten Orte der Welt.

KORK ALS ALTERNATIVE

NACHHALTIGE MATERIALIEN STATT SCHÄDLICHER MASSENWARE

Mit der Verwendung von Korkleder setzen wir auf eine ressourcenschonende und umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichem Leder. Korkeichen produzieren in ihrem Leben rund 700 kg Kork, woraus sich ca. 12000 Korkportemonnaies fertigen lassen. Korkeichen sind die einzigen Bäume, deren Rinde entfernt werden kann, ohne den Baum zu verletzen.

NATURMATERIAL MIT POSITIVER ÖKOBILANZ

Mit Korkleder verwenden wir einen nachwachsenden Rohstoff, der einen echten Mehrwert für die Natur bietet. Geschälte Korkeichen binden bis zu 4 mal mehr CO² als herkömmliche Bäume und sorgen so für eine positive Ökobilanz. Durch den schonenden Umgang werden die Korkeichen 100 bis 300 Jahre alt und helfen so dabei, unsere Luft sauber zu halten.

UNSERE FERTIGUNG

Hinter jedem Schritt unserer Produktionskette steckt die Arbeit einzelner Menschen. Nachhaltigkeit heißt für uns nicht nur ökologische Materialien, sondern auch faire Arbeits- und Produktionsbedingungen.

→ EUROPÄISCHE STANDARDS

→ FESTANSTELLUNG

→ KEINE KINDERARBEIT

→ FAIRER LOHN

→ BEZAHLTE ÜBERSTUNDEN

→ 5 TAGE WOCHE

UNSERE VISION

nachhaltiges Naturmaterial statt toxischem Leder,
zeitloses Design statt Fast-Fashion,
 faire Produktion statt Lohnsklaverei.

Du hast die Wahl.

DAS KANNST DU JETZT TUN


 Vermeide Tierleder, PVC und PU Kunstleder.
 Kläre andere über die verheerenden Zustände der Lederindustrie auf.
 Entscheide dich für nachhaltige und faire Alternativen.
→ Unterstütze uns auf Instagram indem du unsere Beiträge likest und teilst.

ENTDECKE UNSERE ALTERNATIVE

HAST DU FRAGEN?
Schreibe uns:

📬 hello@natventure-store.com

DU WILLST HELFEN?
Supporte uns auf Instagram:

FOLLOW