Lagerung & Versand

Als Online Versandhandel standen wir bei der Auswahl unserer Versandpartner & Verpackungen vor einer wichtigen Aufgabe. Wie so oft steht hier für viele Anbieter der ökonomische Aspekt im Vordergrund: Je schneller, desto besser! Und günstig muss es sein. Wir möchten es besser machen und nicht nur unsere Produkte, sondern den gesamten Prozess der Lieferung so umweltfreundlich wie möglich gestalten. Mit unserem Partner MVG Aachen haben wir eine sozial- und umweltfreundliche Logistik Lösung gefunden, auf die wir vertrauen können.
Lagerung in Aachen
Damit wir unsere Lieferwege so kurz wie möglich halten können, lagern wir unsere Produkte gebündelt im Lager der MVG Aachen. Geografisch und infrastrukturell gesehen eignet sich das Lager ideal als Ausgangspunkt, um unsere Produkte möglichst effizient an Euch zu versenden. Als klimaneutrales Unternehmen steht die MVG Aachen für umweltbewusstes Wirtschaften sowie ethische und faire Zusammenarbeit auf Augenhöhe – Werte, mit denen wir uns direkt identifizieren konnten. Nachdem Deine Bestellung bei uns eingegangen ist, werden die Portemonnaies im Lager mit Sorgfalt verpackt, bevor sie sich von dort auf den Weg zu Dir nach Hause machen.
Innerhalb von 2-4 Werktagen sollte Dein Paket per DHL GoGreen bei Dir angekommen sein. Unseren Partner MVG Aachen findest Du auf dem Paketlabel wieder. Wichtig ist, dass Du nicht eine schnellstmögliche Lieferung erwartest, sondern eine in der Nachhaltigkeit ihren Platz hat. Der Onlinehandel ist ein rasanter Markt, in dem Effizienz oft mit Schnelligkeit verbunden wird – zu Lasten unserer Umwelt und der Arbeitsbedingungen der Zusteller.
Umweltschonende Verpackung
Natürlich haben wir uns auch Gedanken über unsere Verpackungen gemacht. In unserer Lagerhaltung sowie im Versand versuchen wir, die Verpackungsmaterialien zu gering wie möglich zu halten und verzichten komplett auf Plastik. Allein in Deutschland produziert ein Mensch im Jahr rund 220 Kilo Verpackungsmüll – rund 38 Kilogramm entfallen auf Plastikverpackungen. Jedes Jahr gelangen etwa 8 Millionen Tonnen in die Weltmeere. Heruntergebrochen bedeutet das, dass in jeder Sekunde 700 kg neuer Plastikmüll die Meere verschmutzt. Das steigende Wachstum des online Versandhandels führt zu einem immer höheren Bedarf an Verpackungen.
Damit wir einen Beitrag zur Reduzierung des Plastikmülls leisten können, setzen wir neben einem möglichst sparsamen Umgang auf die Recyclebarkeit unserer Versandmaterialien. Das im Karton enthaltene Papier, welches zum Schutz der Produkte dient, besteht zu 100 % aus recyceltem Altpapier. Hierbei ist es uns zudem wichtig, den von CO2 für die Produktion der Verpackungsmaterialien zu berücksichtigen. Die Kartonverpackung für unsere recycelbare Geschenkbox benötigt im Schnitt rund 70% weniger CO2 als Verpackungen aus Polymeren und ist insgesamt das Verpackungsmaterial mit den geringsten Umweltauswirkungen.
Faire Arbeitsbedingungen
Da wir nicht nur ökologisch, sondern auch fair produzieren wollen, legen an jedem Schritt unserer Wertschöpfungskette Wert auf ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Dazu gehören auch gute Arbeitsbedingungen im Lager und bei der Abwicklung des Versandes.
Alle Mitarbeiter der MVG Aachen sind direkt im Betrieb angestellt und werden tariflich nach TVöD entlohnt, was deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn liegt. Was eigentlich selbstverständlich erscheint, ist in vielen Lagerbetrieben leider nicht gegeben. Außerdem bietet die MVG ihren Mitarbeitern mit einem subventionierten ÖPNV-Ticket die Möglichkeit, ihren Arbeitsweg umweltfreundlich zu gestalten. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt achtet unser Partner außerdem auf Diversität, Barrierefreiheit, Gleichberechtigung und eine weltoffene Arbeitsatmosphäre.
Klimaneutraler Versand
An nur einem Zustelltag werden innerhalb Deutschland fast 12 Millionen Pakete versendet. Allein durch die Lieferung verursacht jede Bestellung im Schnitt 500 Gramm CO2.. Um diesen Verbrauch im Versand zu reduzieren, versendet die MVG als klimaneutrales Unternehmen ausschließlich mit DHL GoGreen. Klimaneutraler Versand mit DHL GoGreen bedeutet, dass alle CO2-Emissionen jedes einzelnen Pakets – auch die, die durch Retouren entstehen – bilanziert und durch konkrete Umweltschutzmaßnahmen ausgeglichen werden. Für diesen Ausgleich durch ein ISO-zertifiziertes Verfahren erhält jede Sendung einen kleinen Aufpreis. Bereits seit 2015 berechnet das Unternehmen die jährlich ausgestoßenen Emissionen in einer Treibhausgasbilanz und gleicht diese über nach Gold Standard CERs zertifizierte Klimaschutzprojekte aus. Treibhausgase verteilen sich gleichmäßig in der Atmosphäre, die Treibhausgaskonzentration ist somit überall auf der Erde in etwa gleich. Emissionen können deshalb durch Klimaschutzprojekte an einem anderen Ort ausgeglichen werden.
Wie kannst Du umweltfreundlich online shoppen?
Kann man überhaupt umweltfreundlich online shoppen? Wir vertreten die These, dass es hier in erster Linie um Bewusstsein geht. Das Beste, was Du tun kannst, ist vor dem Kauf einmal in Dich zu gehen und zu überlegen, ob Dir die Produkte langfristig gefallen. So vermeidest Du Rücksendungen, die zusätzliche Transportwege erfordern und Emissionen verursachen. Achtsamkeit und Bewusstsein sind der erste Schritt zu einem nachhaltigeren Lebensstil.